Schwimmer-Syndrom

Was ist das Schwimmer-Syndrom?

Das Schwimmer-Syndrom, auch Flat Puppy Syndrome genannt, ist eine wenig erforschte Erkrankung bei Hunde- und Katzenwelpen, die mit einer Fehlstellung und gelegentlich Fehlbildung der Gliedmaßen einhergeht.

Wird eine Therapie rechtzeitig eingeleitet, ist die Prognose bei einem ansonsten idiopathischen Schwimmer-Syndrom meist gut. Die beste Prognose ergibt sich, wenn physiotherapeutische Maßnahmen im Alter von ca. drei bis vier Wochen eingeleitet werden können, da Fehlstellungen von Gelenken in diesem Alter noch sehr leicht korrigiert werden können.

Das „Schwimmer Syndrom“ wurde inzwischen bei vielen unterschiedlichen Hunderassen beobachtet, wie z.B. bei der Englischen Bulldogge, beim Yorkshire-
und Foxterrier, Zwergpudel, Pekinesen, Bullmastiff und vielen anderen mehr.